iQRON // Produktdetails

GENERATOREN FÜR HOHE STROMERTRÄGE
 

  • Bürstenlos (hochpolig)
  • Korrosionsschutz durch Eloxal-Beschichtung
  • Kühlrippen am Aluminiumgehäuse
  • Luftzirkulation am Rotor
  • Langsamläufer
  • MEHR PRODUKTINFOS ZUM DOWNLOAD (PDF in Englisch)

Eine Windanlage ist effizient, wenn sie konstant eine möglichst hohe Leistung erzielt.

Üblicherweise erreichen Kleinwindanlagen ihre Nennleistung bei ca. 12 m/s, was bereits im Starkwindbereich liegt. Entscheidend für die Ertrags-Effizienz ist daher die Leistungskurve für die Normalwind-Bereiche des Standorts. Um eine schnell ansteigende Leistungskurve zu erreichen, ist ein fein justiertes Zusammenspiel zwischen Flügeldesign, Generatoraufbau und elektronischer Einstellung der spannungsregelnden Komponenten notwendig.

iQRON nutzt eine eigenentwickelte Parametrisierung im Gerät, die den Flügeln erlaubt, in Schwachwindphasen sehr schnell auf das Optimum hochzudrehen. Anschließend hält die optimierte Windnachführung den Generator konstant und präzise im Wind. Damit sichert iQRON einen ertragreichen Betrieb auch bei Schwach- und Normalwind.

Und sollte bei Ihnen nur Schwachwind wehen, vergrößern wir den Flügeldurchmesser mit einem einfachen Adapter und passen die Systemparameter entsprechend an!

GENERATOR TYP - S1
 

Ausführung bürstenlos (hochpolig)
Korrosionsschutz Eloxal-Beschichtung
Temperatur Betriebsklasse A 105°
Wicklungs-/ Ausführungsklasse F 155°
Außentemperaturen -40°C bis +60°C
Spannung (Wicklung) 3-Phasen-Drehstrom AC Synchron
Systemintegration je nach Bedarf AC (On-Grid-fähig) oder DC über Leistungselektronik
Startspannung 96 Volt bei 50 rpm
Nennleistung 5000 Watt bei 300 rpm
Kühlsystem Kühlrippen am Aluminium-Gehäuse, Luftzirkulation im Rotor, Ein- und Auslassöffnungen

STARKE FLÜGEL AUCH BEI SCHWACHWIND
 

  • Hohlkammerflügel aus GFK
  • STALL-geregeltes, aerodynamisches Flügeldesign
  • Schwachwindgeeignet (Windertrag ab 3 m/s)
  • Adapter für Flügelverlängerung und/oder Anpassung Verstellwinkel für Schwachwindgebiete
  • MEHR PRODUKTINFOS ZUM DOWNLOAD (PDF in Englisch)

Eine Windanlage ist  effizient, wenn schnell aus geringen Windstärken Energie erzeugt wird, d.h. wenn die Flügel möglichst schnell zu drehen beginnen und der Generator möglichst schnell eine Betriebsspannung aufbaut.

Die wesentliche Bremse für das schnelle Anlaufen sind die sogenannten „Rastpunkte“. Die zur Stromerzeugung notwendige, abwechselnde Magnet-Anordnung im Generator (Nord/Süd – Süd/Nord) bewirkt gegenläufige Felder, die den Generator bremsen. Diese Bremskraft muss erst überwunden werden.

iQRON verbaut ein innovatives Generatordesign, welches die Rastpunkte bei gleichzeitigem Einsatz starker Magnete nahezu aufhebt. Damit startet das iQron-Windrad schon ab 2 m/s und erzeugt mit seiner ersten Umdrehung bereits eine Startspannung für Elektronik wie Spannungsregler, Wechselrichter und Laderegler (z.B. 48 Volt DC/AC oder 96 Volt DC/AC). 

GFK HOHLKAMMERFLÜGEL
 

Ausrichtung Horizontal
Drehrichtung Uhrzeigersinn
Flügellänge 2,14 m (optional: Adapter 30 cm pro Flügel für Schwachwind)
Durchmesser 4,56 m / 5,16 m (Schwachwind)
Start Wind 2 m/s
Nenn Wind 11 m/s
Geräuschemission 35 db(A) - (5m)
Start Drehzahl 50 U/min
Nenndrehzahl 300 U/min